Hallo, ich bin Jason Bergamin, 16 Jahre alt und komme aus Breil/Brigels. Seit Sommer 2025 bin ich bei der surs it AG in Chur und beginne dort meine Lehre als Informatiker EFZ Plattformentwicklung.
In meiner Freizeit bin ich eher spontan und unternehme verschiedene Dinge. Abends schaue ich Serien mit meinem Hund oder mache Sport, um mich fit zu halten. Meistens bin ich in Ilanz bei der surs it AG tätig.
Mein Weg zur Lehre
Schon in jungen Jahren hatte ich ein grosses Interesse an Technik und war entschlossen, etwas in dieser Richtung zu machen. Ein Bekannter hat mir den Beruf des Informatikers empfohlen, und ich war sofort begeistert.
Daraufhin habe ich Schnuppertage bei der surs it AG gemacht. Ich fühlte mich wohl und das Team war sehr nett. Da mir die Firma und das Team gefallen haben, zeigte ich grosses Interesse und wollte unbedingt dabei sein.
Ich absolvierte noch ein paar weitere Schnuppertage und bewarb mich. Kurz darauf erhielt ich die Zusage, die mich sehr gefreut hat.
Was ist meine Rolle im Unternehmen?
Bei der surs it AG lerne ich den Beruf Informatiker EFZ in der Fachrichtung Plattformentwicklung kennen. Am Anfang geht es vor allem darum, die Firma und die Mitarbeitenden kennenzulernen und sich mit den Abläufen vertraut zu machen. Ich erhalte verschiedene Aufgaben, bei denen ich viel über den Beruf lerne – zum Beispiel Computer zurücksetzen, Drucker installieren oder Router verbinden. Für die Arbeit braucht man Motivation, Geduld und Durchhaltevermögen.
Wie bin ich privat?
In meiner Freizeit bin ich eher der spontane Typ. Ich verbringe gerne Zeit mit Freunden oder gehe mit ihnen essen. Ich versuche, Abwechslung in meinen Alltag zu bringen. Ausserdem betreibe ich gerne Kraftsport, um mich fit zu halten – aber ich bin nicht die totale Sportskanone. Manchmal geniesse ich es auch, einfach einen Tag gar nichts zu machen.
Mit meiner Familie gehe ich gerne spazieren, ins Freibad oder unternehme etwas mit unserem Hund. Humor ist mir sehr wichtig – lustige Momente lockern die Stimmung auf. Ich helfe auch gerne meinen Arbeitskollegen oder anderen Menschen, wenn sie Unterstützung brauchen.